Oft gewählte Bestattungsart in Wuth-Farnroda
Die Feuerbestattung ist eine in Deutschland oft gewählte Bestattungsart. Sie ist durch die evangelische und katholische Kirche uneingeschränkt anerkannt. Sie muss grundsätzlich in einem Sarg aus Vollholz erfolgen und setzt immer die Einäscherung des Verstorbenen voraus. Die Ruhefrist beträgt im allgemeinen 20 Jahre. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Grabauswahl.
Urnenwahlgrabstätte in Thüringen
Kann als Einzel,- Doppel,- oder Familiengrabstätte erworben werden sie können aus einer von der Friedhofsverwaltung vorgegeben Anzahl von Gräbern die Lage des Grabes auf dem Friedhof selbst bestimmen das Aufstellen eines Grabdenkmals ist nach Vorgabe der Friedhofsverwaltung möglich es besteht meist die Möglichkeit mindestens einen weiteren Verstorbenen auf der Grabstelle beizusetzen (z.B. den Ehepartner als Urnenbestattung) für die Grabpflege sind sie selbst verantwortlich, können jedoch auch eine Gärtnerei ihres Vertrauens mit der Grabpflege beauftragen.
Nach Ablauf des Nutzungsrechtes können sie die Grabstelle durch Nacherwerb verlängern.
Die Urnenreihengrabstätte
Die anonyme Urnengrabstätte - Wutha-Farnroda
Ruheforst und Friedwald in Thüringen
Die Urnengrabstätte kann nur als Einzelgrabstätte oder als Familienbaum erworben werden das Aufstellen eines Grabdenkmals ist nicht möglich um den Waldcharakter nicht zu stören auf Wunsch kann der Baum jedoch meist mit einem Namensschild versehen werden die Lage der Grabstätte wird in einem ausgewiesenen Gebiet von Ihnen bestimmt es besteht meist immer die Möglichkeit weitere Verstorbene auf der Grabstelle beizusetzen die Grabpflege entfällt und wird ausschließlich von den biologischen Abläufen des Waldes geregelt die Ruhezeit beträgt derzeit 99 Jahre.