Fliederweg 12

Auf dem Mölmen
99848

036921 – 30 99 40

24 Std. erreichbar
für den Wartburgkreis

Was gibt es für

Bestattungsarten?

Barrierefreier Bestatter

Rollstuhlgerechtes Bestattungsinstitut

Vollmacht und Bestattungsauftrag

Download der benötigen Formulare für eine Bestattung in Deutschland von unserem Bestattungsinstitut

Wir sind bei einem Todesfall mit unseren Notdienst 24 Std. rund um die Uhr für Sie erreichbar.

Was ist eine Diamantbestattung in Deutschland?

Bei der Diamantbestattung erfolgt auch hier die Trauerfeier ohne Unterschied zu allen anderen Bestattungsformen. Diese kann am Sarg in einem Krematorium oder an der Urne auf einem Friedhof ausgerichtet werden. Für die Erschaffung eines Erinnerungsdiamanten werden mindestens 500g Asche oder 5g an Haaren benötigt.

Herstellung eines Erinnerungsdiamanten

Was passiert bei einer Diamantbestattung mit der Asche des Verstorbenen? Im Video von unserem Partner ALGORDANZA sehen Sie, wie die Herstellung eines Erinnerungsdiamanten in der Schweiz abläuft.

Erinnerungsdiamant von Algordanza

Unsere Diamanten für die Diamantbestattungen werden ausschließlich in Zusammenarbeit mit ALGORDANZA in der Schweiz hergestellt. 

Für nähere Informationen über die Zusammenarbeit und Möglichkeiten einer Diamantbestattung sprechen Sie unsere Mitarbeiter gerne telefonisch oder im Bestattungsinstitut an.

Wie ist der Ablauf bei einer Diamantbestattung

Für die Fertigung eines Erinnerungsdiamanten wird die benötigte Menge Asche oder Haare an die ALGORDANZA in der Schweiz gesendet.

Aus dieser Kremationsasche oder diesen Haaren wird der verbliebene Kohlenstoff extrahiert, danach zuerst in Grafit umgewandelt und später zu einem Diamanten transformiert. Dazu wird extremer Druck und hohe Temperatur simuliert, wie sie auch bei der natürlichen Entstehung über tausende von Jahren im Inneren der Erde vorherrschen.

Nachdem ein Diamantkristall hinzugefügt wurde, wird das Wachstum eines Kristalls initialisiert, welcher lediglich den Startpunkt bildet, damit sich Diamantkristalle bilden. Dabei kommt es zu keinem Kontakt mit dem Diamantkristall und dem Grafit aus der Asche oder den Haaren des Verstorbenen.

Dauer und Herstellung des Erinnerungsdiamanten

Nach Ablauf der für die jeweilige Diamantgröße kalkulierten Wachstumsdauer in der HPHT-Presse kann der Rohdiamant entnommen werden. Je nach Kundenwunsch kann der Erinnerungsdiamant einen speziellen Schliff erhalten oder als polierter Rohdiamant übergeben werden. 

Das Schleifen und Polieren eines Diamanten ist eine Kunst und wird deshalb nur von Experten in Handarbeit gefertigt. Der Diamant-Schliff wird von externen Experten erarbeitet. Soll der Erinnerungsdiamant als Rohdiamant übergeben werden, so polieren Mitarbeiter der ALGORDANZA lediglich die raue Startfläche des Diamantwachstums. Der gesamte Prozess, von der Erteilung des Auftrages bis zur Übergabe des Erinnerungsdiamanten an die Angehörigen, dauert ca. 6 Monate.

Was passiert mit der restlichen Asche bei einer Diamantbestattung?

Die restliche Asche nach einer Diamantbestattung kann traditionell auf einem Friedhof beigesetzt werden, oder der Hinterbliebene entscheidet bei Beauftragung, was mit der über die 500g hinausgehende Asche geschehen soll. 

Die gewünschte Anzahl und den Schliff der Diamanten bestimmen Sie anhand der vorgegebenen Varianten bei der Beauftragung eines Erinnerungsdiamanten. Es besteht auch die Möglichkeit, die Steine bei einem Juwelier in Schmuck fassen zu lassen.

Facebook
Twitter
WhatsApp
Telegram
Email

» Beliebte Bestattungsarten im Wartburgskreis

Insgesamt bieten wir bis zu 7 verschiedene Bestattungsarten in Deutschland an. Hier sehen Sie die häufigsten Bestattungen, die wir im Wartburgkreis durchführen.